Ziele der Vereinigung

Ein Auszug aus den Statuten,
die am 31.12.2008 im Staatsblatt veröffentlicht wurden:

Zielsetzung der Vereinigung ist die Sicherung, der Schutz, die Restaurierung und die Entwicklung der biologischen Vielfalt einschließlich der Tier- und Pflanzenwelt und ihrer Lebensräume im Sinne einer nachhaltigen umweltgerechten Entwicklung in den Naturschutzgebieten der Vereinigung.

Besonders aufgeführte Zielsetzungen:

- Erhalt des natürlichen Erbes in Einklang mit dem kulturellen, wissenschaftlichen und historischen Erbe und der Landschaft,

- Förderung der Zusammenarbeit mit Gruppierungen, die ähnliche Zielsetzungen verfolgen.

Eine weitere Zielsetzung der Vereinigung ist die Erwachsenenbildung, die auf eine kritische Analyse der Gesellschaft, auf Ansporn zu demokratischen und gesellschaftlichen Initiativen, auf Entwicklung einer aktiven Bürgerschaft und auf Ausübung von sozialen, kulturellen, ökologischen und wirtschaftlichen Rechte ausgerichtet ist mit dem Ziel, individuelle und gemeinschaftliche Emanzipation der Bürger durch aktive Beteiligung und kulturelles Aktivwerden des Zielpublikums zu fördern. Die Vereinigung möchte speziell bei Erwachsenen an der Förderung und Entwicklung mitwirken von:

a) Bewusstseinsbildung und kritische Kenntnis der gesellschaftlichen Zusammenhänge

b) Analyse-, Wahl-, Aktions- und Evaluationsfähigkeiten,

c) Verantwortung und aktiver Beteiligung am sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Leben.

Die Vereinigung verfolgt diese Ziele schwerpunktmäßig in der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Sie ist jedoch ebenfalls ermächtigt, an jeglichen ihren Zielsetzungen entsprechenden Aktionen unabhängig von Grenzen, Land oder Kontinent mitzuwirken.

Die Vereinigung basiert auf die Freiwilligenarbeit ihrer Mitglieder und wird von Ehrenamtlichen geleitet; sie ist pluralistisch, ist den demokratischen Prinzipien verbunden und wird auch nach diesen Prinzipien verwaltet; sie ist unabhängig von jeglicher politischen, philosophischen oder anderen Ausrichtung und von jeder anderen Organisation oder Institution. Sie kann unter strikter Einhaltung ihrer Unabhängigkeit mit Gruppierungen oder Organisationen, die ihren Pluralismus respektiert, zum Zweck der Verwirklichung ihrer Zielsetzungen zusammenarbeiten.


Seitenanfang nach oben