Fr 4.3.
TeeNature in action

Feuer und Flamme
Für Jugendliche ab 13 Jahren
TP: 9.30 Uhr an der Grillhütte am Waldlehrpfad in Heppenbach/Halenfeld
Dauer: 7 Stunden
UKB: 7 € für Mitglieder/10 € für Nichtmitglieder
Anmeldung und Infos: 080/44 81 44

Sa 5.3.
Naturpflege im NSG Rechter Bach

TP: 10 Uhr Kirche Recht
Dauer: 4 Stunden
Mitzubringen: wasserfeste Schuhe bzw. Stiefel, Arbeitshandschuhe und Astschere
Für Verpflegung ist gesorgt.
Infos: Guido Arimont 080/22 13 28

Fr 11.03.
Life „Ardennentäler“

Infoabend zum neuen Life Projekt
TP: 20 Uhr im Umweltbildungsraum von Natagora/BNVS
Auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Infos: 080/44 81 44

So 13.3.
Frühlingswanderung für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung

Auch für Rollstuhlfahrer
TP: 14 Uhr am Bahnhofskiosk in Raeren (TEC Halt Eifeler Hof), Langenbend
Dauer: 3 Stunden
Infos: Ralf Zilles 0473/74 95 80

Fr 18.3.
Jahresinfoversammlung

Vorstellung neuer Naturschutzprojekte, Jahresrückblick, …
TP: 19.30 Uhr im Umweltbildungsraum von Natagora/BNVS
Auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Infos: 080/44 81 44

So 20.3.
Auf den Spuren der Frühblüher

Wanderung zur Seidelbastblüte ((NSG Ensebach-Obere Our)
TP: 9 Uhr an der Kirche in Lanzerath
Dauer: ca. 6 Stunden (20 km)
Mitzubringen: festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung
Infos: José Breuer 0478/24 93 03

Sa 26.3.
Naturpflege im NSG Untere Our

Zaunarbeiten
TP: 10 Uhr in Lascheid am Saal „An der Brücke“
Dauer: 4 Stunden
Mitzubringen: angepasste Kleidung und wasserfestes Schuhwerk bzw. Stiefel und Arbeitshandschuhe
Für Verpflegung ist gesorgt.
Infos: Robert Kohnenmergen 0471/50 33 47

So 27.3.
Waldbaden

Den Wald mit allen Sinnen erfahren
TP: 14 Uhr an der Molkerei in St.Vith (Prümer Straße)
Dauer: 2 Stunden
UKB: 8 € für Mitglieder/10 € für Nichtmitglieder
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung - Isomatte - Wasser
Anmeldung und Infos: Leo Freichels 0479/84 60 01


Seitenanfang nach oben