Fr 7.1.
TeeNature Treff
Bevor der Schulstress wieder losgeht, startet Natagora/BNVS am Freitag, 7. Januar mit einer neuen Jugendgruppe. Außergewöhnliche Projekte, spannende Aktionen, Spaß, Natur pur, coole Freizeitaktivtäten – das und noch vieles mehr bietet Natagora/BNVS für Teenager ab 13 Jahren an.
Während des ersten Treffens werden wir Nistkästen bauen und Vogelfutter selbst herstellen. Weiter geht’s mit „TeeNature in action“ in den Karnevalsferien am 4. März, wo sich alles um das Thema Feuer und Flamme drehen wird. In den Osterferien, am 14. April und in den Allerheiligenferien, am 3. November, könnt Ihr herausfinden, wie man ohne moderne Hilfsmittel in der Natur lebt. Unser „Specialguest“ ist dann der Wildnispädagoge Pascal Koch.
Start ist dann am 7. Januar um 9.30 Uhr bei Natagora/BNVS in Medell (Hervert 47A, auf der Hauptstraße zwischen Amel und St. Vith).
Mitzubringen sind warme Kleidung, wasserfeste Schuhe für die Pause, ein Picknick und gute Laune. Der Unkostenbeitrag für diesen TeeNature-Treff beträgt 7 € für Mitglieder und 10 € für Nichtmitglieder.
Anmeldung und Infos: 080/448144 oder info@natagora-bnvs.
Sa 15.1.
Naturpflege im NSG Mittlere Our (Teil Langebach)
Natagora/BNVS lädt alle Freunde, Gönner und naturinteressierte Menschen zu einem ca. 4-stündigen Workcamp ins Naturschutzgebiet der „Mittleren Our“, genauer gesagt in das Tal des Langebachs bei Schönberg ein. Die Parzellen am Langebach sind ein Refugium für die einheimische Tier- und Pflanzenwelt. Schmetterlings-, Insekten- und Vogelarten finden hier in den halboffenen bis offenen Flächen Lebensraum oder Nahrung. Um den Charakter des Gebietes zu bewahren und zu entwickeln werden an diesem Tag Entbuschungsmaßnahmen durchgeführt. Jede helfende Hand ist hierbei herzlichst willkommen.
Treffpunkt: Samstag, 15. Januar um 10 Uhr an der Kirche in Schönberg.
Mitzubringen: angepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe, Astschere, Handsäge und eventuell leichte Motorsäge (falls vorhanden).
Für eine warme Suppe und Getränke ist gesorgt.
Bei hoher Schneedecke entfällt das Workcamp. Nähere Infos: Alexander Rauw 080/44 86 44 oder alexander.rauw@natagora.be
Sa 29. – So 30.1.
Vogelzählaktion: Wer ist heute zu Gast im Garten?
Bestandsaufnahme unserer Vogelwelt Mitmachen unter:
http://www.natagora.be/vogelzaehlung
oder einen Flyer anfordern: 080/44 81 44